Mirador Los Hervideros

Lanzarote

Eine von Meer und Lava geformte Landschaft

"Los Hervideros sind vulkanische Höhlen an der Südwestküste von Lanzarote. Das Anschlagen der Wellen an die Klippen und die Verwirbelung des Wassers zwischen den Felshöhlen schaffen eine lebendige und farbenfrohe Landschaft, besonders bei Flut. Dieses Phänomen gibt dem Aussichtspunkt selbst seinen Namen (von „hervidor“, „Wasserkocher“), da das Wasser, das aus den Felsen schießt, zu kochen scheint. Wer sich das von Nahem ansehen möchte, muss die Treppen und Stege zu den verschiedenen Ebenen hinunterklettern. Bei unruhigem Wasser wird empfohlen, ein Mindestmaß an Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, insbesondere wenn man mit Kindern unterwegs ist."

Ergänze deinen Besuch auf dem Aussichtspunkt Los Hervideros

Los Hervideros liegt ganz in der Nähe des Timanfaya-Nationalparks und des Charco de los Clicos, zwei Naturschönheiten, die man unbedingt gesehen haben sollte. Nur wenige Kilometer entfernt, im Dorf El Golfo, kann man köstliche lokale Gerichte genießen, zum Beispiel frischen Fisch aus der Region.

Altitude
0
Art des naturraums
Nationalpark
Localidad
Yaiza

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
  • Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
  • Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
  • Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
  • Respektieren Sie die verschiedenen Elemente des öffentlichen Mobiliars (Informationstafeln, Handläufe, Sitze, Beleuchtung, Ferngläser und Teleskope ...) und gehen Sie sorgsam damit um.
  • Beachten Sie die Beschilderung an den Wegen. Sich abseits der angelegten Wege und Plätze zu bewegen, schadet der Umwelt und kann auch für Sie und Ihre Begleiter gefährlich werden.
  • Versuchen Sie, die Ruhe der Umgebung nicht durch übermäßigen Lärm zu stören (laute Musik, Geschrei ...).
3
10
262
10045