Mirador Salinas de Janubio

Lanzarote

Einblicke in die kanarische Kultur und Tradition

Von diesem Aussichtspunkt aus haben Sie einen Panoramablick auf die größten Salinen der Kanarischen Inseln: die Salinen von Janubio. Hier wird seit über 100 Jahren auf traditionelle und handwerkliche Weise Meersalz gewonnen, die Saline ist die einzige noch aktive Salzgewinnungsanlage auf Lanzarote. Wegen des Durchzugs von Zugvögeln wurde sie außerdem zu einem Gebiet von wissenschaftlichem Interesse erklärt.

Ein Sonnenuntergang wie auf einer Postkarte

Das Weiß dieses kanarischen Gastronomieprodukts und die dunklen Landschaften rund um die Salzpfannen bilden eine faszinierende Szenerie, die bei Sonnenuntergang besonders gut zur Geltung kommt. Am späten Nachmittag scheint die Sonne auf die Teiche und das Wasser verdunstet – ein unvergleichliches Farbspektakel. Der Aussichtspunkt lädt zu einem Zwischenstopp vor einem Besuch des Charco de los Clicos oder Los Hervideros ein.

Parking
Localidad
Yaiza

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
  • Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
  • Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
  • Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
  • Respektieren Sie die verschiedenen Elemente des öffentlichen Mobiliars (Informationstafeln, Handläufe, Sitze, Beleuchtung, Ferngläser und Teleskope ...) und gehen Sie sorgsam damit um.
  • Beachten Sie die Beschilderung an den Wegen. Sich abseits der angelegten Wege und Plätze zu bewegen, schadet der Umwelt und kann auch für Sie und Ihre Begleiter gefährlich werden.
  • Versuchen Sie, die Ruhe der Umgebung nicht durch übermäßigen Lärm zu stören (laute Musik, Geschrei ...).
3
10
262
10045