Hotel Cordial Mogán Playa

Gran Canaria

Ein Erlebnis voller Qualität, Luxus und Entspannung

"Das Hotel Cordial Mogán Playa genießt eine erstklassige Lage in Puerto de Mogán, das wegen seiner malerischen Brücken und Kanäle oft als „Klein-Venedig“ bezeichnet wird. Auf einer Fläche von 48.000 m² erstreckt sich dieses beeindruckende Hotel im Stil eines traditionellen kanarischen Dorfes, das aus neun Gebäuden mit insgesamt 487 Zimmern besteht, umgeben von über 10.000 m² subtropischer Gärten mit mehr als 450 verschiedenen Pflanzenarten. Die Gäste werden in einer majestätischen Empfangshalle begrüßt und können erstklassige Einrichtungen genießen, darunter zwei wunderschöne Pools (im Winter beheizt), Jacuzzis, ein elegantes Spa & Wellness, eine charmante Kapelle, eine archäologische Stätte sowie ein hervorragendes gastronomisches Angebot, zu dem das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Los Guayres gehört.

Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie sind garantiert. Das Hotel bietet vielfältige Tages- und Abendanimation, ein Fitnessstudio, einen Tennisplatz, eine Bar und eine Disco-Bar für Erwachsene. Die kleinen Gäste können sich auf eine Bowlingbahn, ein Spielzimmer und einen Miniclub mit professionellen Animateuren freuen. Das Hotel Cordial Mogán Playa vereint auf einzigartige Weise den Komfort eines luxuriösen Ferienresorts mit einer authentischen spanischen Atmosphäre in einer ruhigen und idyllischen Umgebung. Dank des subtropischen Klimas sind Wassersportaktivitäten und Golf das ganze Jahr über möglich. Das Hotel ist zudem nachhaltig ausgerichtet und trägt die Zertifikate Travelife Gold und Biosphere Sustainable Lifestyle."

Gym
Kids services
Parking
Restaurant
Room service
WiFi
Is accessible
Pool
Spa
Localidad
Puerto De Mogán

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
  • Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
  • Werfen Sie keine Gegenstände oder irgendwelche Abfälle ins Meer.
  • Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
  • Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
  • Verwenden Sie vorzugsweise Sonnenschutzmittel, die das maritime Ökosystem respektieren.
2
262
10045